Nicht nur Spitzensportler bereiten sich auf derzeit auf die European Championships in München vor. Auch der Dekanatsposaunenchor probt dafür – und mit dabei sind natürlich mal wieder Bläserinnen und Bläser aus unserem Posaunenchor. Der Gottesdienst auf der Seebühne im Olympiapark wird am 15. August gefeiert.
Wir feiern den 101. Geburtstag des bayerischen Posaunenchorverbandes in Nürnberg. Gerade sind mehre tausend Bläser nach Nürnberg gefahren, um ein großes Bläserfest zu feiern. Wir sind dabei und haben viel Spaß. Konzerte in der ganzen Stadt und ein Wiedersehen von Freunden aus den bayerischen Chören.
Beeindruckend die große Eröffnungsveranstaltung am Hauptmarkt in Nürnberg. Mächtig die Klänge von so vielen Bläsern. Das Motto ist „Um Himmels willen“ – und das kommt in dem Lied zum Ausdruck, das speziell für diese Veranstaltung komponiert wurde. Die Welturaufführung haben wir live mitgespielt.
Begrüßt wurden die Besucher durch die vielen Standkonzerte in der Stadt. Am ersten Abend gab es ein Konzert des Sunday Night Orchesters aus Nürnberg. Ein erlebnisreicher Tag!
In den Sommerwochen lassen wir die ein oder andere Probe entfallen, um stattdessen eine Stunde Choräle, Gospels und Unterhaltsames für Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren-Wohnanalgen im Münchner Osten zum Besten zu geben. Über die Jahre haben wir die Menschen dort kennen und schätzen gelernt – und alle freuen sich über das recht regelmäßige Wiedersehen.
Am Mittsommertag haben wir vor dem Georg-Brauchle-Haus musiziert. Dort bietet sich das Rondell am Eingangsbereich für unsere Auftritte bei gutem Wetter an. Auch Passanten entlang der Straße bekommen so einiges von uns mit.
Vor dem Georg-Brauchle-Haus am 21. Juni 2022
Zwei Wochen später waren wir im wunderschönen Garten des Horst-Salzmann-Zentrums im Süden von München-Neuperlach zu Gast. Schön, dass die Pflegerinnen und Pfleger mit vielen Bewohnerinnen und Bewohnern den Weg auf die Terrasse fanden.
Im Garten des Horst-Salzmann-Zentrums am 5. Juli 2022