Unsere neue Diakonin Nina Stöhr hat sich über unser Posaunenspiel anlässlich Ihrer Amtseinführung sehr gefreut. Sie wird sich bei uns in der Gemeinde um die jungen Leute kümmern.
Zum Ausgleich dieser Tätigkeit ist es gut ein Hobby zu haben. Da haben wir gleich die Chance genutzt und ihr vorgeschlagen, bei uns im Posaunenchor mitzumachen. Wir haben Instrumente zum Ausleihen und wir geben auch Unterricht. Das ist die perfekte Möglichkeit, in einer netten Gemeinschaft Musik zu machen.
Wir alle haben Freude am Posaunenspiel, denn es ist Balsam für die Seele.
In einer Welt, in der Hektik und Stress allgegenwärtig sind, kann das Posaunenspiel zu einer Oase der Ruhe und Freude werden. Es ist mehr als nur das Erzeugen von Tönen, es ist eine Art zu kommunizieren, zu meditieren und sich auszudrücken. Posaune spielen ist eine Erfahrung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen berührt und vereint.
Stellen Sie sich vor, Sie setzen die Posaune an Ihre Lippen. Schon der erste Ton kann das Innere erfüllen, als würde ein wohltuender Wind durch die Seele wehen. Die tiefe Resonanz des Instruments entspannt, während die höheren Töne das Herz beflügeln können. Das Posaunenspiel bietet einen unmittelbaren Rückzugsort, eine Flucht aus der Hektik des Alltags, eine Möglichkeit, in eine andere Welt einzutauchen, in der es nur Musik, Melodie und Harmonie gibt.
Dabei ist das Posaunenspiel nicht nur ein Akt der Selbstfindung oder des Selbstausdrucks. Es bietet auch die Möglichkeit, sich mit anderen zu verbinden. Die Gemeinschaft der Posaunisten ist etwas Besonderes. Das gemeinsame Musizieren schafft ein unsichtbares Band zwischen den Musikern. Man teilt nicht nur die Liebe zur Musik, sondern auch das Verständnis für das Instrument, seine Herausforderungen und seine Schönheit. Es entsteht eine Art Sprache, die nur diejenigen verstehen, die sich dieser Kunst verschrieben haben.
Auch die körperliche Anstrengung beim Posaunenspiel kann sehr befreiend sein. Das tiefe Atmen, das notwendig ist, um dem Instrument den vollen Klang zu entlocken, hat fast etwas Meditatives. Es erinnert uns daran, tief durchzuatmen, den Moment zu genießen und uns der Schönheit des Augenblicks bewusst zu werden.
Schließlich kann Posaune spielen, auch einfach Spaß machen und gute Laune verbreiten. Die fröhlichen Klänge können einem schlechten Tag eine positive Wendung geben und das gemeinsame Musizieren kann zu unvergesslichen Momenten führen.
Alles in allem ist das Posaunenspiel eine Kraftquelle, die sowohl den Spielern als auch den Zuhörern zugutekommt. Es bietet einen sicheren Hafen in stürmischen Zeiten, einen Ort, an dem man sich selbst sein und die Freuden des Lebens spüren kann. In einer oft lauten und chaotischen Welt ist die Posaune ein Instrument der Ruhe, der Freude und der Gemeinschaft. Sie ist ein Geschenk, das nie aufhört, zu geben.
