Festlicher Klang im Kloster Andechs – Unser jährlicher Einsatz für die Friseur-Innung

Auch in diesem Jahr 2025 durften wir vom Posaunenchor München-Neuperlach wieder einen besonderen musikalischen Einsatz mitgestalten: den Gottesdienst der Friseur-Innung im Kloster Andechs.

In der prachtvollen barocken Klosterkirche, die schon beim Betreten eine feierliche Atmosphäre verbreitet, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Innung zu ihrem traditionellen Gottesdienst. Mit festlichen Chorälen und musikalischen Zwischenspielen verliehen wir dem Gottesdienst einen würdigen und klangvollen Rahmen – eine schöne Aufgabe, die uns jedes Jahr aufs Neue große Freude bereitet.

Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, in dieser geschichtsträchtigen Kirche zu musizieren, deren Akustik unsere Töne durch das weite Kirchenschiff trägt und ihnen eine ganz eigene Tiefe verleiht.

Nach dem Gottesdienst nutzten wir die Gelegenheit, im Biergarten gemütlich zusammenzusitzen, uns bei einer Brotzeit zu stärken und das schöne Wetter zu genießen. Dabei wurde nicht nur über Musik gesprochen – auch der persönliche Austausch und das gesellige Beisammensein kamen nicht zu kurz.

Dieser Auftritt ist für unseren Chor ein liebgewonnener Termin im Jahreslauf: Musik, Gemeinschaft und ein besonderer Ort – was will man mehr? Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr im Kloster Andechs!

Das Motto vom Bennofest 2025: Schlüssel zu unseren Herzen

Am 14. und 15. Juni 2025 feierte München das Bennofest rund um die Frauenkirche – ein Höhepunkt im Rahmen des Stadtgeburtstags, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Unter dem Motto „Schlüssel zu unseren Herzen“ bot das Fest ein vielfältiges Programm mit Bühnenauftritten, Infoständen, Gottesdiensten und Mitmachaktionen für Groß und Klein.

Wir als evangelischer Bezirksposaunenchor München waren in diesem Jahr die klingenden Botschafter des Bennofests. Mit unseren Bläserinnen und Bläsern spielten wir an verschiedenen Orten in der Innenstadt, darunter auf dem Kirchplatz vor St. Michael, in der Frauenkirche und auf der großen Bühne. Unser musikalischer Auftakt eröffnete am Samstagmorgen das Festprogramm und setzte gleich zu Beginn ein klangvolles Zeichen der ökumenischen Verbundenheit.

Es war uns eine große Freude, die festliche Atmosphäre mitzugestalten und Menschen mit unserer Musik zu erreichen. Das Bennofest 2025 war für uns ein besonderes Erlebnis und wir danken allen, die mit uns gefeiert und zugehört haben!

Wir vom Posaunenchor München-Neuperlach waren dabei und hatten viel Spaß beim Musizieren.

In stillem Gedenken an Helmut – ein Leben für die Musik

am 20. Juni haben wir Abschied genommen von einem Menschen, der unser musikalisches Miteinander über Jahrzehnte hinweg geprägt hat: Helmut, mit über 70 Jahren aktiver Bläsertätigkeit, war er nicht nur ein treues Mitglied unseres Posaunenchors, sondern auch ein Vorbild an Beständigkeit, Hingabe und musikalischer Leidenschaft. Das geplante Geburtstagsständchen zum 87. Geburtstag haben wir nicht mehr gespielt, da er kurz davor gestorben war.

Schon in jungen Jahren fand Helmut seinen Weg zum Posaunenchor – und blieb ihm bis zuletzt treu. Noch bis März dieses Jahres spielte er regelmäßig. Besonders die Choräle hatten es ihm angetan. In der Weihnachtszeit blühte Helmut regelrecht auf. Die festlichen Melodien, die wir gemeinsam in Altenheimen und Adventsgottesdiensten spielten, bedeuteten ihm viel. Er war mit ganzem Herzen dabei und schenkte den Menschen in dieser besonderen Zeit Wärme und Trost durch seine Musik.

Die Beerdigung war ein bewegender Moment. Viele sind gekommen, um Helmut die letzte Ehre zu erweisen – Familie, Freunde, Weggefährten aus unserem Chor und vom Chor von Gustav-Adolf aus der Nachbar-Gemeinde. Dort hat er bis zuletzt gespielt. Es war ein Abschied voller Dankbarkeit, Erinnerungen und ehrlicher Wertschätzung für einen Menschen, der gerne in unserer Runde war und seine Choräle gespielt hat. Wir haben alle seine Lieblingslieder gespielt, was uns sehr berührt hat.

Helmut

Wir sind traurig über seinen Verlust. Und doch erfüllt uns der Gedanke mit Trost, dass er nun wieder mit seiner geliebten Frau Evi vereint ist. Helmut wird uns fehlen – als Musiker, als Mensch, als Teil unserer Gemeinschaft.

In unseren Herzen und in unserer Musik wird er weiterleben. Wir werden sein Andenken ehren, indem wir das weitertragen, was ihm so viel bedeutet hat: die Freude am gemeinsamen Musizieren.

Danke, Helmut. Für alles.

Helmut
Helmut