Amtseinführung Pfr. Decker – Lätarekirche am 16.1.2025

Feierliche Amtseinführung von Pfarrer Decker in der Lätarekirche

Am 26. Januar 2025 durften wir als Posaunenchor der Lätarekirche die feierliche Amtseinführung von Pfarrer Decker musikalisch begleiten. Es war ein bewegender Gottesdienst voller Energie, Gemeinschaft und Freude.

Die Predigt mit dem Titel „Wir machen alles neu“ war nicht nur inspirierend, sondern auch lebendig und mitreißend. Pfarrer Decker schaffte es, mit seinen Worten alle Anwesenden zu berühren und ihnen eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Neuanfang zu vermitteln. Seine authentische und kraftvolle Art verlieh dem Gottesdienst eine ganz besondere Atmosphäre.

Die Begeisterung der Gemeinde war deutlich spürbar, und es war wunderschön zu erleben, wie Musik und Wort gemeinsam eine tiefgehende Wirkung entfalten können.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Pfarrer Decker und darauf, gemeinsam neue musikalische und geistliche Impulse in unserer Gemeinde zu setzen. Diese Amtseinführung war ein wunderbarer Auftakt, und wir sind gespannt auf alles, was die Zukunft bringt!

Herzlich willkommen, Pfarrer Decker!

Geburtstagsfeier im Posaunenchor

Paul hat heute mit uns im Posaunenchor seinen Geburtstag gefeiert. Wir haben mit Sekt (alkoholfreiem Sekt) auf seinen Geburtstag angestoßen.

Das Beste ist, wenn man bei uns im Posaunenchor Geburtstag hat, dann wird ein Happy Birthday gespielt. Das Geburtstagskind darf sich aussuchen, ob es das Stück dirigieren möchte oder nicht. Paul hat die Chance ergriffen, unseren Chor zu dirigieren und war sehr glücklich darüber, dass es so gut gelungen ist. Normalerweise ist es schwierig, dass der Chor sich auf einen neuen Dirigenten einstellt, aber Paul war perfekt. Außerdem haben wir noch sein Wunschstück gespielt. Wir hatten eine wunderbare Feier.

Ein musikalischer Jahresauftakt: Neujahrskonzert im Seniorenzentrum Sauerlach

Am Sonntag, dem 5. Januar, durfte der Posaunenchor München-Neuperlach das neue Jahr mit einem besonderen Konzert im Seniorenzentrum Sauerlach einläuten. Die Veranstaltung war geprägt von einer stimmungsvollen Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern, die sowohl zum Mitsingen als auch zum Zuhören einluden.

Mit großer Begeisterung und Engagement stimmten die Gäste in die bekannten Weihnachtsklassiker ein und lauschten aufmerksam den modernen Stücken, deren Texte für viele noch neu waren. Ein besonderes Highlight des Nachmittags war die Vorstellung der Instrumente, die mit großem Interesse und Freude aufgenommen wurde.

Auch für literarische Akzente war gesorgt: Unsere Chorleiterin Sabine trug zwischen den musikalischen Darbietungen stimmungsvolle Gedichte vor, die das Programm harmonisch abrundeten. Besonders berührend war die aktive Teilnahme der Mutter von Elisabeth, die mit viel Aufmerksamkeit und Freude jedes Lied mit sang.

Im Anschluss an das Konzert lud Elisabeth den Chor zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Bei Kaffee, Nudelsalat und Würstchen ließ die Gruppe den gelungenen Tag ausklingen. Elisabeth wusste genau, womit sie die Herzen der Bläser gewinnen konnte, und sorgte für eine herzliche und gesellige Atmosphäre.

Dieser Nachmittag war ein gelungener Start ins neue Jahr und eine „runde Sache“, die sowohl den Musikern als auch den Zuhörern viel Freude bereitet hat. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!