50 Jahre Posaunenchor München-Neuperlach – Festgottesdienst in der Lätarekirche

Am 21. September 2025 feierte der Posaunenchor München-Neuperlach sein 50-jähriges Jubiläum mit einem festlichen Gottesdienst in der Lätarekirche. Unter der musikalischen Leitung von Sabine Ludwig erklangen viele Stücke, die die Geschichte des Chores und besondere Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte lebendig werden ließen.

Ein Höhepunkt des Gottesdienstes war die Ehrung langjähriger Mitglieder:

  • Wolfgang für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft,
  • Brigitte für 55 Jahre aktive Bläserin,
  • Sabine für 25 Jahre Chorleitung und noch weit längere Treue zum Chor,
  • Gerhard und Christof für jeweils 20 Jahre Mitwirken im Posaunenchor.

Die musikalischen Beiträge machten den Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis für die Gemeinde und die zahlreichen Gäste.

Im Anschluss lud der Chor zum Kirchencafé im Sonnenschein ein. Bei warmem Spätsommerwetter konnten draußen vor der Kirche Bistro-Tische aufgestellt werden, sodass sich Besucher und Chorfreunde bei Kaffee und Kuchen austauschen konnten.

Besonders gefreut hat uns die Anwesenheit von Dr. Klaus Engelhardt, dem Gründer des Posaunenchors, sowie des Gründungsmitglieds Klaus Magnus. Ihre Teilnahme gab dem Jubiläum einen ganz besonderen Glanz.

Unser Chor wurde für die 50 Jahre offiziell vom Verband bayerischer Posaunenchöre geehrt. Die Urkunde überreichte Dr. Michael Kurzmann vom Landesposaunenrat, Bezirkschorleiter und Mitglied in unserem Chor.

Zwei Männer stehen in einem Innenraum vor einem Mikrofon. Ein Mann im Anzug überreicht einem anderen Mann in einem gelben Hemd eine gerahmte Urkunde mit der Aufschrift "Urkunde". Sie lächeln beide. Im Hintergrund sind eine Backsteinmauer und gelbe Tafeln zu sehen.
Offizielle Ehrung des Chores für 50 Jahre vom Verband bayerischer Posaunenchöre

Der Festgottesdienst war nicht nur ein Rückblick auf 50 Jahre Musik und Gemeinschaft, sondern auch ein Dank für all die Menschen, die den Chor mitgetragen und geprägt haben. Es war ein Tag voller Freude, Musik und Begegnung – ein würdiger Festgottesdienst für unseren Posaunenchor München-Neuperlach.

Ein älterer Mann mit grauem Haar und kastanienbraunem Hemd sitzt da und spielt eine Bläsertuba. Er liest Notenblätter von einem Ständer vor ihm ab, und im Hintergrund stehen Holzmöbel.
Wolfgang an der Tuba
Zwei ältere Männer stehen Seite an Seite. Der eine trägt ein kastanienbraunes Hemd, der andere einen Anzug mit Krawatte und hält eine gerahmte Urkunde in der Hand. Sie stehen vor einer Backsteinmauer mit einem gelben quadratischen Dekor.
Wolfgang: Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im Posaunenchor
Eine Frau in einem orangefarbenen Hemd und ein Mann in einem Anzug stehen nebeneinander in einer Kirche und halten eine Urkunde in der Hand. Sie lächeln beide. Ein Mikrofon, Blumen und Kerzen sind auf Holztischen hinter ihnen zu sehen.
Brigitte: Ehrung für 55 Jahre Posaunenchormitgliedschaft
Drei Personen stehen in einem Raum vor Musikinstrumenten; eine Frau auf der rechten Seite spricht in ein Mikrofon, während zwei Männer links neben ihr stehen und zuhören. Im Hintergrund sind eine Backsteinmauer und eine Pfeifenorgel zu sehen.
Ehrung von Gerhard und Christof
Eine Frau in einem farbenfrohen Kleid und ein Mann im Anzug stehen in einem Haus, lächeln und halten eine Urkunde in der Hand. Hinter ihnen stehen eine brennende Kerze, gelbe Blumen und eine gelbe rechteckige Dekoration an einer Backsteinmauer.
Sabine Ehrung für 25 Jahre Chorleitung vom Verband bayerischer Posaunenchöre
Eine lächelnde Frau mit einem Blumenstrauß und einer Urkunde steht neben einem Mann in einem hellen Hemd. Sie befinden sich in einem Innenraum, neben einer Posaune und Holzmöbeln, mit einer Backsteinmauer und einer gelben Tafel im Hintergrund.
Sabine: Ehrung für 25 Jahre Chorleitung
Eine Frau in einem farbenfrohen Blumenkleid spielt Posaune, während sie auf einem Notenständer in einem Innenraum mit Ziegel- und Holzwänden Noten liest.
Sabine bei ihrem Lieblingslied an der Posaune
Eine Blaskapelle mit zwölf Musikern, die in zwei Reihen in einem Raum sitzen, halten ihre Instrumente hoch und lächeln in die Kamera. Vor ihnen stehen Notenständer, und im Hintergrund ist eine Backsteinwand mit Liednummern zu sehen.
Bläsergruß Posaunenchor München Neuperlach